Preview Video Gallery: Link zu Adobe Lightroom mit HD-Videos

Im Jahr 2025 wird im Rahmen der AUTEX 2025 die erste Beta-Version eines Grasshopper-Plugins für 3D-Strick-Anwendungen publiziert. Es umfasst fortschrittliche 3D-Strick-Algorithmen und eröffnet neue Möglichkeiten für Design und Prototyping von Flachstrickprodukten. Alle Grasshopper-PlugIns werden Open Source auf GitHub bereitgestellt und zum testen freigegeben.
Die Integration algorithmischer Ansätze in Designprozesse wirft grundlegende Fragen auf: Wie lassen sich digitale Werkzeuge so einsetzen, dass sie kreative, innovationsfördernde und wirtschaftliche Mehrwerte schaffen? In welchen Kontexten ergänzen oder erweitern sie etablierte Methoden, und wann erweisen sich diese als unverzichtbar?
Am Beispiel des algorithmisch gestützten 3D-Stricks erforsche ich, wie digitale Materialitäten, Werkzeuge und Prozesse nicht nur bestehende Designmethoden transformieren, sondern auch neue ästhetische und funktionale Möglichkeiten eröffnen können. Ziel ist es, die Schnittstelle zwischen traditionellem Handwerk, digitalen Technologien und gestalterischer Innovation kritisch zu untersuchen und neu zu definieren.

Abb.: Digitale Darstellung aus 3D Knitz zeigt Minderungs- und Zunahmepunkte im Gestrick

Abb.: Digitale Darstellung aus 3D Knitz zeigt Verzüge nach Drapping-Simulation

Back to Top